Saisonfinale bei der Deutschen Meisterschaft
Clea Seidel beendet die Straßensaison als Fünfte im Paarzeitfahren. Clea fuhr hoch motiviert nach Genthin in das Bundesland Sachsen-Anhalt. Mit ihrer Wunschpartnerin Antonia Schmidt aus Kleinmachnow wollte man in die Nähe des Siegerpodestes fahren. Die 10 km Strecke war flach und auf dem Hinweg sehr windanfällig. Auf diesem Teilabschnitt verspielten das Team die mögliche Bronzemedaillie. Mit der Leistung auf dem Rückweg konnte man sehr zufrieden sein. Die verlorene Zeit konnte man aber nicht mehr aufholen. Der Trost als schnellstes Brandenburger Team über den Zielstrich gerollt zu sein, half ebenfalls nicht über die erste Enttäuschung hinweg. Da Seidel noch ein Jahr zeit in dieser Altersklasse verbleibt gibt es genug Chancen zu beweisen, dass diese Leistung zu wiederholen oder zu verbessern ist. Schmidt wechselt jetzt einen Jahrgang nach oben und wird in Zukunft bei den anstehenden Einzelzeitfahren beweisen, dass sie zu den sehr guten Fahrerinnen in Deutschland zählt.
Montag, 31. August 2015
Donnerstag, 20. August 2015
PRESSEKONFERENZ am 09.09.2015
Sehr geehrte Damen und Herren,
am Mittwoch, 09. September, findet um 11.00 Uhr im Vorfeld
des Deutschlandcup im Querfeldein in Kleinmachnow und Luckenwalde; in
Verbindung mit der „Kleinen Friedensfahrt“ für die Kinder der Region (31.10.
und 01.11.2015); in der „WUNDERBAR“ in Luckenwalde (Weststraße 15b, 14943
Luckenwalde) eine Pressekonferenz statt.
Das letzte Pressegespräch zu diesem besonderen Event,
unter dem Motto „DIE BESTEN RADSPORTLER DEUTSCHLANDS ZU GAST BEI UNS“, in der
Region fand vor sechs Monaten statt. Viel hat sich seitdem getan. Vom Plakat
bis zur Rennstrecke – zu allem gibt es neue Details. Genau über diese möchten
die Vertreter der gastgebenden Vereine RC Kleinmachnow und RadTeamSeidel e.V.
Luckenwalde informieren. Diese Doppelveranstaltung wird dem Radsport in der
Region Berlin-Brandenburg ein neues Gesicht verleihen. In der Kreisstadt des
Landkreises Teltow-Fläming wird es zudem innerhalb von 12 Stunden zwei
sportliche Kracher auf höchstem Niveau geben. Die Ringer empfangen am Vorabend
des Deutschlandcups die Top-Mannschaft aus Köllerbach. Für Fragen der
Medienvertreter zu allen Themen um diese hochkarätigen Veranstaltungen stehen
wir gerne zur Verfügung. Wir hoffen auf großes Interesse der Medienvertreter
aus Berlin und Brandenburg und würden uns über Ihre Teilnahme im Sinne des
Radsports sehr freuen.
Für die Teilnahme ist eine Anmeldung bis zum 05.09.2015 wünschenswert!
Pressekontakt:
Telefon: 0160/7066705
E-Mail: fahrschule-seidel-luckenwalde@t-online.de
Website: www.fahrschule-seidel-luckenwalde.de
Twitter: Twitter
Mit freundlichen Grüßen
Der Vorstand

Mittwoch, 19. August 2015
MOL-Cup mit Frank Mirbach, Friedmann Platz und Marco Brußies
3. Platz auf neuem Bike
Am Sonntag hieß es früh
aufstehen, denn es ging ins 200 km entfernte Schönow zu den 14. offenen
Uckermärkischen Meisterschaften, einem Jedermannrennen, das gleichzeitig der
letzte Lauf des diesjährigen MOL-Cups war. Am Start standen ca. 100
hochmotivierte Renner. Für das RTS waren Frank, Friedmann und ich (Marco)
dabei. Zu fahren waren knapp 70 km auf einer welligen Runde.
Der Wind spielte,
engegen den letzten Jahren, diesmal keine entscheidende Rolle. Da
traditionell bei diesem Rennen gern gestürzt wird, war die Frage nicht, ob es
klappert, sondern wann. Dem Hören-Sagen nach lagen einige schon vor dem
Überqueren der Startlinie auf der Seite. Ernst wurde es dann nach ca. 8
km, als die Ersten in der schnellen und hektischen Anfangsphase zu Boden gingen.
Dummerweise war Frank auch mit von der Partie. Zum Glück sind er und das gute
Material heil geblieben. Nachdem er sich aufgerappelt und den Lenker gerade
gebogen hatte, nahm er die Verfolgung des Hauptfeldes auf. Trotz starker
Begleiter konnte seine Gruppe nicht mehr aufschließen. Somit war das Rennen für
Frank gelaufen. Immerhin blieben etliche schnelle Rennkilometer für ihn.
Friedmann ging die Sache
von Anfang an etwas ruhiger an und hielt sich aus dem ärgsten Trubel raus. Mit
seiner Gruppe beendete er das Rennen 10 min schneller als im letzten
Jahr.
Das Hauptfeld blieb
trotz andauernder Attacken bis zum Schluß zusammen. 1,5 km vor dem Ziel gab es
dann im Gerangel um die besten Positionen den letzten Sturz, dem ich mit
Glück entging.
Im anschließenden Spurt
wurde ich 11. Gewonnen hat das Rennen Dirk Wowerat vom OSC Potsdam vor Enrico
Busch aus Borgsdorf und Jörn Reuß vom Rockefeller Cycling Team. Da vor mir
hauptsächlich entweder wesentlich Jüngere oder deutlich Ältere über den
Zielstrich gefahren sind, blieb für mich noch ein 3. Platz in meiner
Altersklasse.
Nach dem Rennen gab es
ein super Obstbuffet und kalte Getränke vom Veranstalter. Insgesamt eine prima
organisierte Veranstaltung des Schönower SV!
Nachdem mein geliebtes
CHESSINI Rennrad in Berlin vor einigen Wochen ohne mein Einverständnis den
Besitzer gewechselt hat, war das Rennen gleichzeitig die gelungene Feuertaufe
des neuen Rades. An der Stelle will ich mich nochmal für die Unterstützung bei
Frank, Marko und Mathias bedanken!
Schöne Grüße, Marco
Donnerstag, 6. August 2015
Es sind noch knapp drei Monate zum ersten Startschuss der
"Kleinen Friedensfahrt" und dem Cross-Deutschlandcup in Luckenwalde.
Die Vorbereitungen laufen trotz der Sommerpause mit hohem Tempo. Am heutigen
Tag fand ein Gespräch mit dem zukünftigen Sicherheitspartner der Veranstaltung,
der Wach & Schutz GmbH, statt. In diesem sehr konstruktiven Zusammentreffen
wurden die Eckpunkte der Partnerschaft mit Herrn Müller, vom Unternehmen aus
der Kreisstadt, festgelegt. Bereits im Vorfeld des Events werden die Mitarbeiter
des breit aufgestellten Betriebes im Umfeld des Veranstaltungsortes aktiv sein.
Das RTS freut sich, ein Unternehmen aus der Region gewonnen zu haben, welches
sich stets sehr engagiert zeigt.
Abonnieren
Posts (Atom)