Montag, 28. September 2015
1. Crosswettkampf der Saison 2015/2016 in Cloppenburg

Die Heimstadt der FOCUS-Räder, Cloppenburg, war Austragungsort des ersten Querfeldeinrennens der neuen Saison. Der winklige 1,4 km lange Rundkurs im Stadtpark mit seinen unendlich vielen Richtungswechseln war sehr technisch und verzieh absolut keinen Fahrfehler. Im ersten Rennen kämpfte Clea Seidel gegen die Jungs der U15. Der genau zum Start einsetzende Regen machte die Aufgabe um einiges schwieriger. Der ständige Wechsel von Wiese und glattem Altstadtpflaster behagte ihr nicht. Nach mehreren Ausrutschern kam sie auf Platz Vier ein. Silas Kuschla startete bei den Hobby-Kids. Er fuhr ein ordentliches Rennen und wurde Fünfter. Im Rennen der Männer lief es für Rico Seidel nicht gut. Ohne Trainingsrunde hatte er Schwierigkeiten, das Gelände bei der einsetzenden Dunkelheit gut zu durchfahren. Viele Fahrfehler kosteten ihm wertvolle Plätze. Erst zum Rennende fand er so etwas wie einen Rhythmus. Es reichte zu Platz 15. Dann kam es zu einer Premiere. Sven Kuschla startete erstmals in einem Mastersrennen. Kuschla fuhr als Vierter ins Gelände, konnte innerhalb der ersten Runde bis auf Platz Zwei vorfahren, verlor aber im weiteren Rennverlauf durch einen Fahrfehler und bereits anstehende Überholmanöver der zuvor gestarteten Eliteklasse den Kontakt zur Rennspitze. Mit seinen guten technischen Fähigkeiten behauptete er Platz Drei. Ein hervorragender Einstand in die neue Rennklasse für unseren RTS-Fahrer aus Hannover.
Sven Kuschla wieder auf dem Podest
Am Sonntag Mastersrennen in Braunschweig
Lehndorf. Auf dem ultraschnellen Rundkurs durch den Lehndorfer Wald mit
Rundenzeiten unter 3:30 min war die Devise für Sven Kuschla "Alles oder
nichts - die Flucht nach vorn". Leider gelang es nicht, den direkten
Verfolger abzuschütteln. In der letzten Runde konnte Michael Stenzel
kurz vor Rennende die Spitze erobern und Kuschla nicht mehr gegenhalten.
Platz 2 am Ende.
Sonntag, 27. September 2015
DC-Werbung bei Teamunterstützer F/G/M in Luckenwalde mit RTS-Kuchenbasar
20 Kuchen waren es dann letztendlich, die den zahlreichen interessierten Besuchern der Modellpräsentation dreier neuer Modelle bei Mercedes Graf in Luckenwalde geboten wurden. Einen großen Dank den fleißigen Bäckern, die es ohne Absprache geschafft haben, 20 verschiedene Exemplare zu kredenzen.
Team Frühschicht mit Peggy Kieslich, Maria Gottschling , Guido und Uta richteten das nötige Ambiente ein und hatten regen Andrang . Viele Besucher wunderten sich über die Konstellation: ein Sportverein im Autohaus. Aufklärung erhielten die Gäste dann in der Nachmittagsschicht von Christian, Rüdiger und Jursches.

Somit konnten wir auch diese Plattform nutzen, um zum einen für unsere Großveranstaltung Deutschlandcup mit Kleiner Friedensfahrt zu werben und zum anderen unsere Vereinskasse mit diesen Einnahmen aus Kaffee und Kuchenverkauf zu füllen. Der Kassenwart kann 163,-- € als weiteres Guthaben buchen.
Abgerundet wurde diese gelungene Veranstaltung durch die Übergabe eines Geldschecks durch Geschäftsführer Michael Graf in Höhe von 200,--€ an Björn Seidel für das RTS Event am 1.11.15 in der Nuthestadt.
Team Frühschicht mit Peggy Kieslich, Maria Gottschling , Guido und Uta richteten das nötige Ambiente ein und hatten regen Andrang . Viele Besucher wunderten sich über die Konstellation: ein Sportverein im Autohaus. Aufklärung erhielten die Gäste dann in der Nachmittagsschicht von Christian, Rüdiger und Jursches.
Abgerundet wurde diese gelungene Veranstaltung durch die Übergabe eines Geldschecks durch Geschäftsführer Michael Graf in Höhe von 200,--€ an Björn Seidel für das RTS Event am 1.11.15 in der Nuthestadt.
Samstag, 19. September 2015
Team trifft sich zum RTS-Frühstück
In ziemlich genau sechs Wochen finden die Vorbereitungen zur Deutschlandcuppremiere in Luckenwalde ihren Höhepunkt. Am heutigen Vormittag traf sich das Team in lockerer Runde, um einige Dinge in Vorbereitung des Renntages zu besprechen. Neben dem Frühstück und einer Tasse Kaffee plauderte man über die anstehenden Aufgaben. Als Höhepunkt wurde das Weihnachtsgeschenk für 2014 und 2015 vorgestellt und anprobiert. Einige Größen mussten korrigiert werden. Nun haben die 40 Anwesenden aber eine relativ hohe Sicherheit, dass sie mit ihrem Outfit am Tag des Events eine gute Figur machen werden, egal wie das Wetter wird. Ein entspannter Vormittag für alle - in der Hoffnung, dass wir dies auch nach dem 01.11. sagen können.
In ziemlich genau sechs Wochen finden die Vorbereitungen zur Deutschlandcuppremiere in Luckenwalde ihren Höhepunkt. Am heutigen Vormittag traf sich das Team in lockerer Runde, um einige Dinge in Vorbereitung des Renntages zu besprechen. Neben dem Frühstück und einer Tasse Kaffee plauderte man über die anstehenden Aufgaben. Als Höhepunkt wurde das Weihnachtsgeschenk für 2014 und 2015 vorgestellt und anprobiert. Einige Größen mussten korrigiert werden. Nun haben die 40 Anwesenden aber eine relativ hohe Sicherheit, dass sie mit ihrem Outfit am Tag des Events eine gute Figur machen werden, egal wie das Wetter wird. Ein entspannter Vormittag für alle - in der Hoffnung, dass wir dies auch nach dem 01.11. sagen können.
Dienstag, 15. September 2015
Marco Brußies rollt erfolgreich und mit Pech auf den Straßen- Krankenschwester hilft


Abgesehen vom hohen
Startgeld eine schöne Veranstaltung, die durchaus zu empfehlen ist.
Marco
Mittwoch, 9. September 2015
2. Pressekonferenz zum DC/KFF in Kleinmachnow und Luckenwalde
Über 20 Personen trafen sich zur zweiten und letzten Pressekonferenz im Rahmen der Doppelveranstaltung im Deutschlandcup und der Kleinen Friedensfahrt. Pressevertreter, Sponsoren und Vereinsmitglieder informierten sich über den aktuellen Stand der Vorbereitungen. Die neue Website des Vereins zum Event wurde freigeschalten und gezeigt. Unter www.fahrschule-seidel-luckenwalde.de und dem Link zur Veranstaltung kann man sich über alle relevanten Details informieren. Weitere individuelle Vorbereitungstreffen zum Event folgen in den kommenden Wochen. Ebenfalls fand das neue Banner zur 800-Jahr-Feier, welches durch die Stadt Luckenwalde gestiftet wurde, einen würdigen Platz in der Veranstaltung. Die Fragen der Pressevertreter rundeten eine gelungene Veranstaltung ab.
Über 20 Personen trafen sich zur zweiten und letzten Pressekonferenz im Rahmen der Doppelveranstaltung im Deutschlandcup und der Kleinen Friedensfahrt. Pressevertreter, Sponsoren und Vereinsmitglieder informierten sich über den aktuellen Stand der Vorbereitungen. Die neue Website des Vereins zum Event wurde freigeschalten und gezeigt. Unter www.fahrschule-seidel-luckenwalde.de und dem Link zur Veranstaltung kann man sich über alle relevanten Details informieren. Weitere individuelle Vorbereitungstreffen zum Event folgen in den kommenden Wochen. Ebenfalls fand das neue Banner zur 800-Jahr-Feier, welches durch die Stadt Luckenwalde gestiftet wurde, einen würdigen Platz in der Veranstaltung. Die Fragen der Pressevertreter rundeten eine gelungene Veranstaltung ab.
Abonnieren
Posts (Atom)